Hausnotruf-Test:
Sieger der Stiftung Warentest

Mit einem unabhängigen Hausnotruf-Test das richtige System finden. Wir haben für Sie die wichtigsten Ergebnisse aus den Tests der Stiftung Warentest & Co zusammengestellt.

In den letzten Jahren hat eine Vielzahl an Herstellern Notrufsysteme für zu Hause und unterwegs auf den Markt gebracht. Ein unabhängiger Hausnotruf-Test hilft dabei, die Stärken und Schwächen einzelner Modelle aufzuzeigen. Wir haben die Testergebnisse angeschaut und helfen Ihnen dabei sich für das richtige Hausnotrufsystem zu entscheiden. Lesen Sie hier, welche Tests es gibt und wer die großen Gewinner sind.

Inhaltsverzeichnis

Hausnotruf-Systeme im Test

Bei der riesigen Produktauswahl an Notrufsystemen fällt die Entscheidung für ein bestimmtes Gerät nicht leicht. Deswegen helfen unabhängige Tests z. B. der Stiftung Warentest mit ihren Testergebnissen sich beim Kauf eines Notrufknopfs oder eines Senioren-Notruftelefons für das richtige Modell zu entscheiden.
Die Testergebnisse geben einen guten ersten Überblick. Vor dem Kauf eines Hausnotrufsystems sollten Sie sich dennoch in Ruhe mit individuellen Anforderungen und Wünschen auseinandersetzen.

Wenn renommierte Plattformen wie die Stiftung Warentest den Hausnotruf und verschiedene Geräte überprüfen, werden diese und weitere Kriterien unterschiedlich stark bewertet. Sicherheit und Funktionalität sind besonders wichtig, schließlich wäre ein Ausfall des Systems im Notfall fatal. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, welchen Service der Hausnotrufdienst beim Test anbietet, z. B. sofortige Erreichbarkeit und die direkte Mitteilung an einen Pflegedienst oder Angehörige.

EXPERTEN-TIPP

Kostenlose Anbieter-Vergleiche nutzen

Die Suche nach dem richtigen Anbieter kann zeitaufwendig sein. Deswegen haben wir die besten Vergleichsmöglichkeiten für Sie zusammengestellt. So finden Sie garantiert den richtigen Hausnotruf-Anbieter für Ihre individuellen Bedürfnisse und sparen erhebliche Kosten. Nicht jeder Anbieter ist auf allen Portalen vertreten. Daher ist es sinnvoll, mindestens zwei Plattformen zu nutzen und die Ergebnisse miteinander zu kombinieren. So erhalten Sie ein umfassendes Bild der verfügbaren Angebote und Services.
Hier können Sie einen weiteren Vergleich vornehmen:

Hausnotruf-Vergleich bei Senioren-Focus

Warum Sie mehrere der kostenlosen Vergleichsportale nutzen sollten:

  • Nicht alle Anbieter von Hausnotrufsystemen sind auf allen Portalen vertreten
  • Die Preisunterschiede zwischen den Anbietern können signifikant sein
  • Sie bekommen kostenfreie und unverbindliche Angebote mit konkreten Preisen
  • Sie erhalten einen ersten Überblick und damit eine ideale Verhandlungsgrundlage
  • Die Angebote kommen von spezialisierten, regionalen und deutschlandweiten Anbietern

So erhalten Sie Angebote mit konkreten Preisen:

  1. Wählen Sie die für sich oder Ihren Angehörigen zutreffenden Parameter aus
  2. Um regionale, für Sie passende Angebote zu finden, tragen Sie bitte Ihre PLZ ein.
  3. Geben Sie im letzten Schritt Ihre Kontaktdaten ein.
    Dies ist notwendig, um mit Ihnen Ihr persönliches Angebot telefonisch zu besprechen.

Hinweis: Durch die Nutzung des Angebotsvergleichs sowie der Verwendung der vorstehenden & nachfolgenden Affiliate-Links unterstützen Sie uns, da wir eine kleine Provision von den Anbietern erhalten. Der Service bleibt für Sie kostenlos. Weitere Informationen zu unserer Finanzierung und zu beteiligten Affiliate-Programmen und -Links.

Die wichtigsten Bewertungskriterien für Hausnotrufsysteme

Einfache Installation und Bedienung

Technische Sicherheit

Hohe Reichweite

Zusatzfunktionen rund um Sicherheit und Kommunikation

Preis-Leistungsverhältnis

Testergebnisse von Stiftung Warentest & Co.

Der letzte ausgiebige Test von Hausnotrufdiensten durch die Stiftung Warentest fand im August 2018 statt. Getestet wurden neun verschiedene Dienste, davon fünf gemeinnützige Verbände und vier private Anbieter. Diese wurden hinsichtlich Ihres technischen Equipments sowie dem zugehörigen Service unter die Lupe genommen. Der Test umfasste nicht nur die Funktionalität des Notrufarmbandes und der zugehörigen Basisstation. Zusätzlich wurde auch die Reaktionszeit, Freundlichkeit und fachliche Kompetenz des angeschlossenen Dienstleisters bewertet. Diese vier Hausnotrufdienste schnitten in der Kategorie „Bearbeiten des Notrufs“ am besten ab:

All diese Anbieter konnten beim Hausnotruf Test durch die gute Bearbeitung des eingehenden Notrufs sowie bei der Einführung in die Technik und die schnelle Installation überzeugen. Auch die fachliche Beratung und Kundenservice wurden hervorgehoben. Kleine Abstriche mussten bei der Schnelligkeit der Notrufbearbeitung gemacht werden.

Darauf kam es bei den Tests an

Bearbeiten des Notrufs: Das müssen die Hausnotrufdienste leisten

Schnelle Reaktionszeit

Die Annahme des Notrufs sollte innerhalb von 30 Sekunden erfolgen.

Persönliche Ansprache

Die Hausnotrufzentrale sollte den Notrufenden mit Namen und möglichst deutlich und verständlich sprechen.

Gute Tonqualität

Die Kommunikation sollte bei geöffneten Türen in der Wohnung oder im Haus auch in einem Raum gut möglich sein, in dem nicht die Basisstation steht.

Nachfrage zum Notruf

Der Mitarbeiter der Zentrale sollte auch bei leichten gesundheitlichen Problemen eine Frage zur Situation stellen, um heraus zu finden ob es reicht Angehörige zu informieren oder medizinische Hilfe benötigt wird.

Angehörige informieren

Das sollte innerhalb von maximal drei Minuten geschehen. Der Mitarbeiter sollte nachfragen, ob er mit der richtigen Person am Telefon verbunden ist und angeben wer den Notruf ausgelöst hat und welches Problem vorliegt.

Ein Test für Notrufarmbänder und Hausnotrufgeräte wurde zuletzt im Juni 2022 von der unabhängigen Plattform vergleich.de durchgeführt.
Getestet wurde dabei in den Kategorien Qualität, Bedienbarkeit, Speicherkapazität, Zuverlässigkeit und Optik.

Bei dem Notrufarmband-Test konnte das Notrufarmband One Button Phone (Affiliate-Link/Werbung) als Vergleichssieger mit einer Gesamtnote „Sehr gut“ am meisten überzeugen. Sogenannter Preis-/Leistungssieger wurde der mobile Hausnotruf von ELDAT (Affiliate-Link/Werbung).

Bei dem Hausnotrufgeräte-Test konnte der DAYTEE CC02 (Affiliate-Link/Werbung) als Vergleichssieger mit einer Gesamtnote „Sehr gut“ am meisten überzeugen. Preis-/Leistungssieger wurde das DAYTEE LC02 (Affiliate-Link/Werbung).

ZUSATZ-TIPP

Sichern Sie sich weitere Zuschüsse bei vorliegender Pflegestufe

Liegt eine Pflegebedürftigkeit vor, gibt es für Pflegemittel einen staatlichen Erstattungs-Anspruch. Sichern Sie sich daher die aktuelle Förderung und profitieren Sie von weiteren nützlichen Hilfsmitteln wie zum Beispiel einem Treppenlift und weiteren:

Pflegemittelbox kostenlos bestellen
Schon gewusst?

Sie erhalten kostenlose Pflegemittel.

Ab Pflegegrad 1 können Sie Ihre Gratis-Pflegemittelbox im Wert von 40 Euro bestellen!
Monatlich direkt zu Ihnen nach Hause – bequem und ohne Aufwand.

Skip to content