Der Hausnotruf der Caritas
Haunotrufdienste im Vergleich
- Wählen Sie die auf Sie zutreffenden Parameter aus
- Um regionale, für Sie passende Angebote zu finden, tragen Sie bitte Ihre PLZ ein.
- Geben Sie im letzten Schritt Ihre Kontaktdaten ein. Dies ist notwendig, um mit Ihnen Ihr persönliches Angebot zu besprechen.
Wie funktioniert der Caritas Hausnotruf?
Was kostet der Caritas Hausnotruf?
Für die Installation des Hausnotrufgeräts zahlen Sie einmalig 49,00 Euro*.
Für das Gerät, die Leistungen der Hausnotrufzentrale und die 24-h-Einsatzbereitschaft wird eine monatliche Gebühr von 31,50 Euro* berechnet.
Die Schlüsselaufbewahrung kostet zusätzlich 3,50 Euro* monatlich.
Bei vollständiger Kostenübernahme durch die Pflegekasse bezahlen Sie für das Basispaket nichts. Somit ist das Basispaket bereits ab 0 Euro erhältlich. Das sogenannte Sicherheitspaket kann ab 18,50 Euro monatlich hinzugebucht werden.
Die Leistungen & Preise im Überblick
Installation, Test und Einweisung
24-h-Erreichbarkeit der Hausnotrufzentrale
Funksender und Basisstation
Sofortige Organisation professioneller Hilfe im Notfall
Hinterlegung der Kontaktdaten von Vertrauenspersonen für den Notfall
Kosten: 31,50 Euro monatlich, Anschlussgebühr einmalig: 49,00 Euro*
Tipp
Bevor Sie sich für einen Hausnotrufanbieter entscheiden, sollten Sie auf jeden Fall die Kosten und die inbegriffenen Leistungen vergleichen. Diese variieren stark je nach Anbieter und Ihren individuellen Bedürfnissen. Nutzen Sie daher am besten einen kostenlosen und unverbindlichen Vergleich, z. B. über dieses Formular.
Optionale Zusatzleistungen
24-h-Notfallhilfe durch eine Caritas-Pflegekraft
bis zu 3 Notfalleinsätze der Pflegefachkraft monatlich
sichere Schlüsselaufbewahrung
Caritas kurz vorgestellt
* Preisangaben Stand Februar 2019 und ohne Gewähr.