Der Hausnotruf der Caritas

Inhaltsverzeichnis

Wie funktioniert der Caritas Hausnotruf?

Wie auch bei anderen Anbietern ist für die Installation lediglich ein üblicher (analoger) Telefonanschluss und eine Strom-Steckdose nötig. Die Basisstation des Hausnotrufgeräts wird mit dem Telefonnetz verbunden. Das gewohnte Telefon können Sie daneben weiter wie bisher benutzen. Neben dem Basisgerät erhalten Sie einen kleinen mobilen Handsender, welcher als Armband oder Halskette getragen wird, um von jedem Platz in der Wohnung aus ein Notrufsignal absetzen zu können. Der Anschluss eines Hausnotrufgeräts ist zumeist binnen zwei Werktagen, in dringenden Fällen auch schneller, möglich. Die Einrichtung erfolgt durch geschulte Mitarbeiter, die Sie auch in die Handhabung des Geräts einführen. Eine weitere Funktion, die neben dem Notrufknopf der Caritas für Sicherheit sorgt, ist die gelbe Tages-Taste an der Basisstation: Mit dieser können Sie täglich ein Signal absenden, um der Notrufzentrale zu melden, dass alles in Ordnung ist.

Was kostet der Caritas Hausnotruf?

Für die Installation des Hausnotrufgeräts zahlen Sie einmalig 48,00 Euro*.

Für das Gerät, die Leistungen der Hausnotrufzentrale und die 24-h-Einsatzbereitschaft wird eine monatliche Gebühr von 25,50 Euro* berechnet.
Die Schlüsselaufbewahrung kostet zusätzlich 3,50 Euro* monatlich.

 Bei vollständiger Kostenübernahme durch die Pflegekasse bezahlen Sie für das Basispaket nichts. Somit ist das Basispaket bereits ab 0 Euro erhältlich. Das sogenannte Sicherheitspaket kann ab 23,50 Euro monatlich hinzu gebucht werden.

EXPERTEN-TIPP

Kostenlose Anbieter-Vergleiche nutzen

Die Suche nach dem richtigen Anbieter kann zeitaufwendig sein. Deswegen haben wir die besten Vergleichsmöglichkeiten für Sie zusammengestellt. So finden Sie garantiert den richtigen Hausnotruf-Anbieter für Ihre individuellen Bedürfnisse und sparen erhebliche Kosten. Nicht jeder Anbieter ist auf allen Portalen vertreten. Daher ist es sinnvoll, mindestens zwei Plattformen zu nutzen und die Ergebnisse miteinander zu kombinieren. So erhalten Sie ein umfassendes Bild der verfügbaren Angebote und Services.
Hier können Sie einen weiteren Vergleich vornehmen:

Hausnotruf-Vergleich bei Senioren-Focus

Warum Sie mehrere der kostenlosen Vergleichsportale nutzen sollten:

  • Nicht alle Anbieter von Hausnotrufsystemen sind auf allen Portalen vertreten
  • Die Preisunterschiede zwischen den Anbietern können signifikant sein
  • Sie bekommen kostenfreie und unverbindliche Angebote mit konkreten Preisen
  • Sie erhalten einen ersten Überblick und damit eine ideale Verhandlungsgrundlage
  • Die Angebote kommen von spezialisierten, regionalen und deutschlandweiten Anbietern

So erhalten Sie Angebote mit konkreten Preisen:

  1. Wählen Sie die für sich oder Ihren Angehörigen zutreffenden Parameter aus
  2. Um regionale, für Sie passende Angebote zu finden, tragen Sie bitte Ihre PLZ ein.
  3. Geben Sie im letzten Schritt Ihre Kontaktdaten ein.
    Dies ist notwendig, um mit Ihnen Ihr persönliches Angebot telefonisch zu besprechen.

Hinweis: Durch die Nutzung des Angebotsvergleichs sowie der Verwendung der vorstehenden & nachfolgenden Affiliate-Links unterstützen Sie uns, da wir eine kleine Provision von den Anbietern erhalten. Der Service bleibt für Sie kostenlos. Weitere Informationen zu unserer Finanzierung und zu beteiligten Affiliate-Programmen und -Links.

Die Leistungen & Preise im Überblick

Installation, Test und Einweisung

24-h-Erreichbarkeit der Hausnotrufzentrale

Funksender und Basisstation

Sofortige Organisation professioneller Hilfe im Notfall

Hinterlegung der Kontaktdaten von Vertrauenspersonen für den Notfall

Kosten: 25,50 Euro monatlich, Anschlussgebühr einmalig: 48,00 Euro*

Tipp
Bevor Sie sich für einen Hausnotrufanbieter entscheiden, sollten Sie auf jeden Fall die Kosten und die inbegriffenen Leistungen vergleichen. Diese variieren stark je nach Anbieter und Ihren individuellen Bedürfnissen. Nutzen Sie daher am besten einen kostenlosen und unverbindlichen Vergleich, z. B. über dieses Formular.

Optionale Zusatzleistungen

Neben dem Basistarif können Sie das Sicherheitspaket hinzubuchen. Dieses enthält folgende Leistungen:

24-h-Notfallhilfe durch eine Caritas-Pflegekraft

bis zu 3 Notfalleinsätze der Pflegefachkraft monatlich

sichere Schlüsselaufbewahrung

ZUSATZ-TIPP

Sichern Sie sich weitere Zuschüsse bei vorliegender Pflegestufe

Liegt eine Pflegebedürftigkeit vor, gibt es für Pflegemittel einen staatlichen Erstattungs-Anspruch. Sichern Sie sich daher die aktuelle Förderung und profitieren Sie von weiteren nützlichen Hilfsmitteln wie zum Beispiel einem Treppenlift und weiteren:

Caritas kurz vorgestellt

Caritas heißt übersetzt Nächstenliebe. Sie ist ein Auftrag an die Kirche und kümmert sich als professionelle Organisation um die professionelle Hilfe für Menschen in Not. Mit dem Hausnotruf der Caritas bietet diese eine erprobte Technik, um die Lebensqualität von Pflegebedürftigen und Senioren zu erhöhen und den Angehörigen zusätzliche Sicherheit zu bieten.

* Preisangaben Stand Februar 2019 und ohne Gewähr.

Pflegemittelbox kostenlos bestellen
Schon gewusst?

Sie erhalten kostenlose Pflegemittel.

Ab Pflegegrad 1 können Sie Ihre Gratis-Pflegemittelbox im Wert von 40 Euro bestellen!
Monatlich direkt zu Ihnen nach Hause – bequem und ohne Aufwand.

Skip to content